Nahrstoffen

Inhaltsstoffe
Per 100g
(En) Caloric
(En) 380,5 kcal
(En) Protein
(En) 23,2 g
(En) carbohydrates
(En) 10,7 g
(En) Fats
(En) 32,5 g
(En) Physical report
(En) Result
(En) Purity
(En) 99.97%
(En) Humidity
(En) 7% - 8%
(En) Black seeds
(En) < 1,00%
(En) Brown seeds
(En) < 5,00 %
(En) Vegetable remains
(En) < 0,05%
Mikrobiologische Spezifikationen
Result
(En) Salmonella spp.
(En) Absence/25 g
(En) Escherichia coli
(En) Did not Develop growth after 48 hours
(En) Aerobe total plate count
(En) 1100 UFC/g
(En) Yeast and Mold plate count
(En) 3000 UFC/g
(En) Total Coliforms
(En) Did not Develop growth after 24 hours

Vorteile

  • Durch den hohen Anteil an Fettsäuren steigen Konzentrationsfähigkeit und mentale Klarheit. Man ist mit seinem Körper also im wahrsten Sinne des Wortes im Reinen.
  • Der hohe Anteil an Ballaststoffen sorgt für eine gute Verdauung und ein inneres Wohlbefinden.
  • Wasser kann besser und langfristig im Körper gespeichert werden. Somit werden Kohlenhydrate langsamer ins Blut abgegeben, was zur Folge hat, dass man länger fit bleibt und die Leistung langfristig gesteigert wird.
  • Zudem sind Chia Samen cholesterin- und glutenfrei, für Diabetiker geeignet, mindern das Hungergefühl und helfen somit auch beim Abnehmen.
  • Durch eine hohe Anzahl an Antioxidantien zusätzlich, wird der Hautalterung vorgebeugt.
Verwendung

Verwendung als Gesundheitsmittel und zur Schönheitspflege

  • Die kleinen Chia Samen können als sanftes, natürliches Peeling agieren, wenn man sie mit Kokosöl und Zitronensaft mischt.
  • Ein Gel aus Chia Samen und Zitronensaft kann dein Haar mit Feuchtigkeit versorgen und vor trockener Luft schützen.
  • Naturjoghurt und Chiasamenöl kann die Haut revitalisieren und glatter und weniger trocken machen.
  • Du kannst das Chia Öl jeden Abend vor dem Zubettgehen direkt auf den Bereich um deine Augen auftragen, um die Haut zu regenerieren.
  • Chia Gel kann dank seines hohen Gehalts am Omega 3 Fettsäuren Entzündungen reduzieren.
  • Kulinarische Verwendung
  • Gel aus Chia Samen und Wasser kann als Eiersatz in den meisten Backrezepten verwendet werden.
  • Wenn es um Backen geht, kannst du Chia Samen zu einem groben, glutenfreien Mehl mahlen, das in vielen verschiedenen Rezepten verwendet werden kann, wie zum Beispiel viele Backwaren.
  • Man kann viele Leckereien aus Chia Samen zu Hause machen. Zu den einfachsten gehören Chia Kekse und Chia Pudding.
  • Wenn du eine gesundere Möglichkeit suchst, Frikadellen zuzubereiten oder Hähnchen zu panieren, können Chia-Samen genau das Richtige sein.
  • Du kannst Chia Sprossen auf die gleiche Art ziehen, wie man Bohnensprossen zu Hause zieht. Diese Sprossen sind knackig, gesund und toll für Salate und Gemüsepfannen.
  • Mit Kokoswasser vermischte Chia Samen können ein dickes, feuchtigkeitsspendendes Energiegel ergeben, das weitaus gesünder ist als gezuckerte Sportgetränke und kommerzielle Energiegels.
  • Eine leckere, einfache Marmelade kannst du zubereiten, indem du Beeren zu Püree zerdrückst und mit Chia Samen verrührst.
  • Du kannst Chia Samen auch einfach so genießen. Statt sie jedoch allein zu knuspern, ist es wahrscheinlich appetitlicher, sie in Salate, Gemüsegerichte, Müsli und andere Speisen als Garnitur beizugeben.
(En) Historical Information

Die alten Azteken waren fest überzeugt, dass dieses Getreide ihnen übernatürliche ENERGIE und KRAFT verleiht… Chia war eine wichtige Anbaupflanze der Azteken und wurde in den Bergregionen von Westzentralmexiko bis Nordguatemala angebaut und wurde nur von Mais und Bohnen in Bezug auf die Bedeutung in ihrer Ernährung übertroffen. Dabei wurde Chia als Rohstoff zur Herstellung von Heil- und Nahrungsmitteln eingesetzt. Den alten Völkern waren die positiven Auswirkungen von Chiakorn offensichtlich bewusst, der Name kommt von dem Mayawort mit der Bedeutung „Was dich stark macht“.Historisch werden Chiasamen auch geröstet und zu Mehl, der „Pinole“ gemahlen, das dann mit Wasser gemischt zu Brei oder Kuchen geformt wird. Die Azteken sahen Chia als ein so wichtiges Korn an, dass sie es ihren Göttern während religiöser Zeremonien darbrachten. In geringem Umfang und mit wenig technischen Hilfen bauen Nachkommen mexikanischer Indianer bis heute dieses alte Korn an.

Doch als die spanischen Konquistadoren das uralte aztekische Reich plünderten und zerstörten, ging dieser wahre Schatz von Lebensmittel fast mit den Azteken unter. In Spanien erhielt dieses Korn den Namen Salvia hispanica (Linné) und wurde dann weitgehend vergessen. Nur wenige Menschen in Europa und Amerika haben dieses wundersame Getreide in Ehren bewahrt und kultivieren und geniessen es bis heute.

Möchten Sie ein Angebot erhalten?
Thanks for your interest!
Our manager will contact you asap.
Error.